- Mensch und Maschine 3.01D. Ein Shadowrun-Quellenbuch*
- Thomas Ramge: Mensch und Maschine: Wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek)*
- Die Mensch-Maschine*
- Ray Kurzweil: Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht*
- Marcus PC Petersen - Clausen: Mensch und Maschine: Wie die künstliche Intelligenz unsere Welt verändert – Chancen, Risiken und Wege in eine gerechte digitale Zukunft*
- Carsten Brocker: KRAFTWERK. Die Mensch-Maschine: Wechselwirkungen zwischen Technologie und Komposition*
- Nathaniel Halpern: Tales From The Loop*
- Nils-Morten Osburg: Das Licht in einem dunklen Haus*
- Stefan Gschwind: ELYÆN – Seele: Ein metaphysischer Dialog zwischen Mensch und Maschine (Mensch. Maschine. Seele., Band 4)*
- August Freitag: Maschine frisst Mensch: Überleben wir die Digitalisierung?*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach mensch maschine
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Neueste Meldungen
- Tod von Laura Dahlmeier: ZDF ändert Programm zu Ehren der verunglückten Biathletin
- "Volle Kraft voraus" für neue Folgen der Kreuzfahrt-Doku bei VOX
- "DOC": Dann feiert das Medical-Drama seine deutsche Free-TV-Premiere
- Update 75 Jahre "Peanuts": Apple kündigt erstes Musical-Special der Kultserie seit 35 Jahren an